Infos / Aktuelles

Die Teilnehmerunterlagen für das Rundstreckenrennen am 19. Juni 2023 auf der Spintstrecke des Nürburgrings befinden sich unter dem Menüpunkt „Rundstrecke“.

Auch die Teilnehmerunterlagen für den Trackday am 19. Juni 2023 auf der Spintstrecke des Nürburgrings sind online und unter dem Menüpunkt „Trackday“ zu finden.

Bei unserer Mitgliederversammlung am 18.03.2023 wurden Hermann Klingel als Vorsitzender, Christian Rübel als Sportleiter und Erika Klingel als Kassiererin in ihren Funktionen bestätigt.
Da Ralf und Ute Schütze nicht mehr als stellvertretender Vorsitzender bzw. Schriftführerin zur Verfügung standen war klar, dass es hier Neuerungen geben musste. Hier wurden Phillip Albuschat zum stellvertretenden Vorsitzenden und Julia Rübel zur Schriftführerin gewählt.
Wir danken allen, vor allem auch den nicht gewählten Kandidaten, für ihr Engagement für den MSC Westpfalz. Außerdem möchten wir uns ausdrücklich bei Ralf und Ute für ihre jahrelange Mitarbeit innerhalb der Vorstandschaft bedanken.
Susanne Schneider und Michael Zechner wurden vom neu gewählten Vorstand als Beisitzer benannt, die in beratender Funktion tätig sein werden.
 
Außer den satzungsgemäßen Neuwahlen gab es natürlich auch noch weitere Tagesordnungspunkte zu behandeln.
An dieser Stelle erwähnenswert ist hier der Bericht der Kassiererin.
Wie angekündigt konnten die Startgelder 2022 durch den Einsatz eines Sponsors stabil bleiben. Das Geld des Sponsors wurde vollständig auf die Veranstaltungen aufgeteilt und glich, wie zum Saisonstart kalkuliert, deren negative Ergebnisse fast vollständig aus. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für das großzügige Sponsoring im vergangenen Jahr.
Die Anschaffung des vereinseigenen Spinters riss natürlich eine Lücke in die Kasse, welche jedoch auch geplant war. Den guten Preis für den Sprinter wie auch die Folierung zählen wir ebenso zum Sponsoringpaket wofür wir uns nochmals herzlich bedanken wollen.
Abgesehen von den Kosten rund um den Sprinter sind wir bei einem Minus in kleinen vierstelligen Bereich in 2022, was 4 Starter auf dem Nürburgring bedeutet.
Trotz dem negativen Abschluss des Geschäftsjahres bleibt man im Vorstand aber optimistisch und blickt weiter nach vorne. ABER, ein zweites Jahr in Folge darf das Geschäftsjahr nicht negativ enden.
 
Genau dazu brauchen wir euch alle! Als Teilnehmer UND als Multiplikator für unsere Veranstaltungen. Wenn jeder noch ein wenig Werbung macht und weitere Teilnehmer kommen können wir die Startgelder in einem moderaten Rahmen halten.
Was uns natürlich auch helfen würde, um den Standard bei den Veranstaltungen und die Startgelder halten zu können, sind weitere Sponsoren. Auch dazu können wir eure Hilfe sehr gut brauchen.

Der Club

Der Motorsportclub Westpfalz wurde am 09.09.2007 in 66909 Hüffler gegründet um mit und durch seine Mitglieder den Motorsport als Breitensport zu pflegen und zu fördern. Außerdem soll durch seine Veranstaltungen der alltägliche Umgang und die Beherrschung von Fahrzeugen in Grenzsituationen verbessert werden.

Begonnen wurde bereits im Jahr 2007 mit Vergleichsfahrten für Automobile. Seit 2015 ist der Verein auch im Kart-Sport aktiv und möchte bereits Jugendlichen die Verantwortung und Sicherheit mit Fahrzeugen verinnerlichen.

Bereits in seiner noch jungen Vereinsgeschichte kann der Verein auf ein sehr breites Spektrum seiner Mitgliederschaft in Deutschland, der Schweiz bis nach China zurückgreifen.

Bei allen Veranstaltungen, egal ob sportlicher oder gemeinschaftlicher Art steht der Spaß für die gesamte Familie, eine gute Kameradschaft und die Hilfsbereitschaft untereinander stets im Vordergrund. Zudem wird versucht die Veranstaltungen zu bezahlbaren Preisen zu organisieren. Wir machen Motorsport für Jedermann.

Vorstandschaft

 

MSC Westpfalz

Rundstrecke

Der MSC Westpfalz seit 2007 mit dabei

Der MSC Westpfalz betreibt seit 2007 NAVC Motorsport auf der Rundstrecke. In der Anfangszeit wurden Vergleichsfahrten auf dem Flugplatz Bitburg und auf der Fahrtrainingsanlage in Wüschheim ausgetragen.

In der Zwischenzeit veranstaltet der Verein nun NAVC – Rundstreckenrennen auf der Grand – Prix – Strecke des Nürburgrings, der Müllenbachschleife des Nürburgrings sowie dem Flugplatz Obermehler bei Schlotheim.

Mit seinem kostengünstigen Konzept ist der MSC Westpfalz und die NAVC – Rundstrecke ein idealer Einsteigersport.
Zudem können Jugendliche bereits ab 16 Jahren mit entsprechendem Nachweis von Karterfahrung in den Serienklassen starten.


Ergebnisse:

Teilnehmerunterlagen

Rundstreckenrennen Nürburgring, 19. Juni 2023

Die Formulare zur Nennung senden Sie bitte ausgefüllt an: info@msc-westpfalz.de

Termine 2023

Trackday

MSC Westpfalz, der Club für aktive

Ab der Saison 2023 veranstaltet der MSC Westpfalz zusätzlich zu den Rundstreckenrennen auch sogenannte Trackdays als Trainingsfahrten.

Teilnahmeberechtigt sind dabei Automobile mit gültiger Straßenzulassung bzw. nicht zugelassene Motorsportfahrzeuge.

Die Trainingsfahrten dienen dazu die Fahrzeugbeherrschung zu verbessern und den Umgang in Grenzsituationen zu erproben.

Auch bei den Trackdays zeigt sich, dass der MSC Westpfalz mit seinem kostengünstigen Konzept einen idealen Einstieg in den Motorsport, wiederum auch für Jugendliche ab 16 Jahren, ermöglicht.

Teilnehmerunterlagen

Trackday Nürburgring, 19. Juni 2023

Die Formulare zur Nennung senden Sie bitte ausgefüllt an: info@msc-westpfalz.de

Termine Trackdays 2023

Kart-Slalom

informationen und mehr

Um Kindern und Jugendlichen eine kostengünstige Freizeitalternative zu bieten und zusätzlich die Jugend im Motorsport zu fördern ist der MSC Westpfalz im Jahr 2015 in die Kart – Slalom – Szene eingestiegen.

Kart – Slaloms bieten bereits in jungen Jahren den idealen und kostengünstigsten Einstieg in den Motorsport. Sie werden teilweise im Rahmen eines Automobilslaloms durchgeführt, die Strecke wird entsprechend den Anforderungen der Karts aufgebaut.

Wie im Automobilslalom entscheiden auch hier meist nur Sekundenbruchteile über Sieg oder Niederlage.

Für von der DAM genehmigte Kart-Slaloms gelten prinzipiell die gleichen Richtlinien, wie für den Automobilslalom.

Trainings-Sitzungen

Die Trainings-Sitzungen finden am jeweiligen Sonntag in der Zeit zwischen 15.00 – 18.00 Uhr auf dem Gelände der „B+F Holzbau GmbH“ (Parkfläche DM/Takko) in der Industriestraße 23 in 66869 Kusel statt.

Eine Teilnehmer-Versicherung ist über den Deutschen NAVC sichergestellt.

Voraussetzung zur Teilnahme ist eine vorherige und rechtzeitige Anmeldung. Zudem muss der unterschriebene Haftungsverzicht aller Sorgeberechtigter vorliegen.

Pro Training und Teilnehmer wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Dieser beinhaltet alle zur Durchführung erforderlichen Ausgaben. Ausgenommen sind mutwillige oder grob fahrlässige Beschädigungen.

Die Jugendlichen müssen aus Sicherheitsgründen geschlossene, den ganzen Körper bedeckende Kleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe und einen Integralhelm mit Visier tragen. Ein geprüfter Kart-Fahreranzug ist empfehlenswert. Jugendliche ohne eigenen Helm bekommen diesen kostenfrei vom MSC Westpfalz zur Verfügung gestellt. Hierzu muss jedoch aus hygienischen Gründen eine Sturmmaske getragen werden. Diese kann bei Bedarf für 2 Euro vor Ort erworben werden.

Informationen und Anmeldung unter christian@msc-westpfalz.de.

Termine Kart 2023

Trainingsort:
Industriestraße 23 (Parkplatz)
66869 Kusel
Aufbau ab 14.30 Uhr / Training ab 15.00 Uhr

Trainingsdatum:

Bitte den Haftungsverzicht ausdrucken und ausgefüllt mitbringen oder zurück schicken an: info@msc-westpfalz.de

Haftungsverzicht Ausdruck >>

Kontakt

info@msc-westpfalz.de | Telefon 06384 78 42 | WhatsApp 0172 526 8484 | Flurstraße 17 | 66909 Hüffler

Bilder von Rolf-Dieter Koch und Patrick Meyer